Die Geschwister Sonne und Mond

    Zirkus Primel unterm Blätterdach

    Das selbstgeschriebene Märchen „Die Geschwister Sonne und Mond" handelt von der Entstehung des Kosmos und allen seinen Kindern.

    Die Clowns Klamauk (Tänzerin und Pantomime Radja Juschka) und Klamüser (Clown und Musiker Frieder Anders) vom Zirkus Primel laden auf eine fantasievolle Reise ein: Mit Live-Musik, Tanz und Zirkuseinlagen, führt sie durchs Universum- von der dunklen Vergangenheit bis zum Leben auf unserer schönen Erde.

    Quer durchs All mit viel kindgerechtem Humor und interessanten Entdeckungen. Direkt unter dem Blätterdach am Schützenhaus Kirchentellinsfurt. Etwas Wind hält uns nicht ab, aber bei starkem Regen werden wir ins Kirchentellinsfurter Schloss umziehen. Bitte schauen Sie am Tag der Veranstaltung einfach auf dieser Webseite nach...

    Die Bildrechte liegen bei Zirkus Primel.

    Schützenhaus Kirchentellinsfurt

    5.00 EUR für alle auf allen Plätzen

    Karten

    Rathausplatz-Open-Air "Akkordeon Grenzenlos"

    Klassische Werke einmal anders - mit dem Hohner Handharmonika- und Akkordeonclub Reutlingen e.V.

    Das Klassik-Open-Air auf dem Rathausplatz ist eine feste Größe im Programm von Kultur im Schloss. Doch dieses Jahr wird die Klassik anders klingen, denn das Orchester des Hohner Handharmonika- und Akkordeonclub Reutlingen e.V. spielt Werke von Bach bis Piazzolla in ungewöhnlicher Besetzung. Aber mit höchstem Anspruch. Unter der Leitung von Horst Amann konnte es in den letzten Jahren unter anderem zahlreiche Erfolge bei internationalen Wettbewerben wie dem World Music Festival in Innsbruck verbuchen.

    Freuen Sie sich auf klassische, Film- und Musical-Melodien bis hin zum typischen argentinischen Tango. Genießen Sie einen Streifzug durch unterschiedlichen Stilrichtungen, der die musikalische Vielseitigkeit dieses Instrumentes aufzeigt - am besten bei gutem Wetter auf dem Rathausplatz. Bei starkem Regen oder heftigem Wind weichen wir in die Richard-Wolf-Halle aus. Doch eigentlich wünschen wir uns, die Musik im Herzen unseres Ortes zu feiern. Wer daher einen Stuhl auf den Rathausplatz mitbringt, hat einen sicheren Sitzplatz.

    Bilder: HHC Reutlingen

    Rathausplatz

    Eintritt frei (Spenden erwünscht)

    Hanna Herrlich & Band

    Aufs Neue - bei gutem Weitter am Schützenhaus

    Wer kennt sie nicht - Hanna(h) Herrlich? Sie stammt aus Kirchentellinsfurt und gewann hier schon vor Jahren auf dem Faulbaum einen Nachwuchs-Wettbewerb. Inzwischen ist ihr Repertoire deutlich gewachsen - genauso wie die Band. In "großer Besetzung" ist sie endlich wieder open-air bei uns zu hören. Unterm Blätterdach am Schützenhaus, das wie eine zweite Heimat für sie ist...

    Mehr zur Musik und den Musikmachenden: "Hanna Herrlich & Band" tingeln nun seit mehr als fünf Jahren durch und über die Bühnen der Region. Gemeinsam spielen Michael Sayer (Bass), Marius Hilfrich (E-Gitarre), Robert Kudlek (Drums) und Hanna Herrlich herrlichen Liedermacherrockpop mit Kopf, Herz und einer großen Portion Groove. Ihre Lieder erzählen Geschichten, reißen einen mit, begehren auf, sind fröhlich, traurig oder wütend und verlieren dabei nie ihren Optimismus.

    Die vier singen und musizieren für ihr Leben gerne, ob im Duo, Trio oder im Quartett, aber natürlich am allerliebsten gemeinsam. Einfach eine herrliche Truppe, die sich von nichts unterkriegen lässt. Passend dazu steht nun ihr neues Album „Aufs Neue“ in den Startlöchern, mit dem sie mal wieder so richtig Gas geben wollen. Einfach kommen, reinhören, genießen - und falls das Schöne nicht aufhören soll, einfach CD mitnehmen.


    Bei starkem Regen weichen wir einfach in den Rittersaal aus. Spielort wird kurzfristig auf dieser Seite bekannt gegeben - denn nichts soll Publikum und Musik trennen.


    Bildrechte: Hanna Herrlich & Band

    Schützenhaus Kirchentellinsfurt

    15.00 EUR erm. 10,00 €

    WEIHNACHTSGESCHICHTE

    Figurentheater Martinshof 11

    Jeder kennt die Geschichte von Maria und Josef, dem Kind und den drei Königen - eben dem Wunder von Weihnachten. Die Kirchentellinsfurter Künstlerinnen Miriam Helfferich und Siegrun Zimmermann erzählen uns die Begebenheiten auf dem Weg nach Bethlehem auch dieses Jahr wieder so einfühlsam und witzig, dass sie damit ihr Publikum berühren und unterhalten. Hohes künstlerisches Können und großer Respekt vor der Weihnachtsgeschichte begeistern dabei genauso wie die liebevoll gestalteten Figuren.

    Ein Stück für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre, zum Mitfühlen und zur Vorfreude.

    www.figurentheater-martinshof11.de

     

     

    Schloss Kirchentellinsfurt

    8.00 EUR für alle auf allen Plätzen, Familien 20,00 €

    WEIHNACHTSGESCHICHTE

    Figurentheater Martinshof 11

    Jeder kennt die Geschichte von Maria und Josef, dem Kind und den drei Königen - eben dem Wunder von Weihnachten. Die Kirchentellinsfurter Künstlerinnen Miriam Helfferich und Siegrun Zimmermann erzählen uns die Begebenheiten auf dem Weg nach Bethlehem auch dieses Jahr wieder so einfühlsam und witzig, dass sie damit ihr Publikum berühren und unterhalten. Hohes künstlerisches Können und großer Respekt vor der Weihnachtsgeschichte begeistern dabei genauso wie die liebevoll gestalteten Figuren.

    Ein Stück für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre, zum Mitfühlen und zur Vorfreude.

    www.figurentheater-martinshof11.de

     

     

    Schloss Kirchentellinsfurt

    8.00 EUR für alle auf allen Plätzen, Familien 20,00 €

    WEIHNACHTSGESCHICHTE

    Figurentheater Martinshof 11

    Jeder kennt die Geschichte von Maria und Josef, dem Kind und den drei Königen - eben dem Wunder von Weihnachten. Die Kirchentellinsfurter Künstlerinnen Miriam Helfferich und Siegrun Zimmermann erzählen uns die Begebenheiten auf dem Weg nach Bethlehem auch dieses Jahr wieder so einfühlsam und witzig, dass sie damit ihr Publikum berühren und unterhalten. Hohes künstlerisches Können und großer Respekt vor der Weihnachtsgeschichte begeistern dabei genauso wie die liebevoll gestalteten Figuren.

    Ein Stück für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre, zum Mitfühlen und zur Vorfreude.

    www.figurentheater-martinshof11.de

     

     

    Schloss Kirchentellinsfurt

    8.00 EUR für alle auf allen Plätzen, Familien 20,00 €