TRIO KLARIGOTT Würzburg

    Mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Michail Glinka und Ludwig van Beethoven

     

    Mit Klassik zurück im Schloss

    Von vielen sehnsüchtig erwartet, kommt mit dem Trio Klarigott aus Würzburg die klassische Musik zurück in das Große Schloss nach Kirchentellinsfurt. Mit Werken von Carl Philipp Imanuel Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy und Michail Glinka erklingt mit Ludwig van Beethovens Grand Trio (Trio op.38, Es-Dur) der Höhepunkt des Abends. Es spielen die Professoren Manfred Lindner, Klarinette und Albrecht Holder Fagott, sowie die Pianistin Barbara  Anton, alle von der Hochschule für Musik, Würzburg.

    Bildcollage (Titel-Banner): M. Schneck, Bildrechte: bei den Künstler*innen

    Großes Schloss, Kirchentellinsfurt

    15.00 EUR erm. 10,00 €

    Karten

    WINTERKINO - Open Air

    Paddington 1

    Der liebenswerte Bär Paddington mit Schlapphut und Dufflecoat hat in vielen Herzen einen Platz — doch sein eigenes Herz verschenkt er im ersten Teil dieser britischen Filmkomödie an die Familie Brown. Wie er auf der Suche nach dem Forscher Montgomery Clyde im Bahnhof Paddington strandet, neue Freunde findet und einer lebensbedrohlichen Gefahr in letzter Sekunde entgeht, erzählt diese lustige Verfilmung in Kombination aus Realfilm und Computeranimation. Mit garantiertem Lacheffekt und bärenstark synchronisiert von Elyas M'Barek. Für alle Menschen ab 8 Jahre empfohlen (FSK 0).

    Nach dem bereits Paddington II im Jahr 2021 auf dem Platz vor dem Großen Schloss Begeisterungsstürme hervorgerufen hat, kommt in Kirchentellinsfurt nun der erste Teil auf die Leinwand. Erstmalig wird er am Abend des Weihnachtsmarktes aufgeführt - für einen abschließenden Höhepunkt der kleineren Besuchenden. Vergessen Sie aber Decken, Mützen und Handschuhe nicht, denn auf der Flucht vor der Tierpräparatorin kann es kalt werden. Mit Klappstuhl ist zudem ein reservierter Platz gesichert! Eintritt frei! Warme Getränke werden, wenn möglich, ausgeschenkt oder können auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. Bei starkem Wind, Regen oder Schneefall wird der Film im Schloss gezeigt.

    Bildnachweise Collage/Bild: "Kino" + "Schneegestöber" zettberlin / photocase.de + leit:farben / photocase.de + "Bär" olga / stock.adobe.com

    Schloss/Schlosshof

    Eintritt frei 

    WEIHNACHTSGESCHICHTE — AUSVERKAUFT!

    Figurentheater Martinshof 11

    Jeder kennt die Geschichte von Maria und Josef, dem Kind und den drei Königen - eben dem Wunder von Weihnachten. Die Kirchentellinsfurter Künstlerinnen Miriam Helfferich und Siegrun Zimmermann erzählen uns die Begebenheiten auf dem Weg nach Bethlehem auch dieses Jahr wieder so einfühlsam und witzig, dass sie damit ihr Publikum berühren und unterhalten. Hohes künstlerisches Können und großer Respekt vor der Weihnachtsgeschichte begeistern dabei genauso wie die liebevoll gestalteten Figuren.

    Ein Stück für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre, zum Mitfühlen und zur Vorfreude.

    www.figurentheater-martinshof11.de

     

     

    Schloss Kirchentellinsfurt

    8.00 EUR für alle auf allen Plätzen, Familien 20,00 €

    WEIHNACHTSGESCHICHTE

    Figurentheater Martinshof 11

    Jeder kennt die Geschichte von Maria und Josef, dem Kind und den drei Königen - eben dem Wunder von Weihnachten. Die Kirchentellinsfurter Künstlerinnen Miriam Helfferich und Siegrun Zimmermann erzählen uns die Begebenheiten auf dem Weg nach Bethlehem auch dieses Jahr wieder so einfühlsam und witzig, dass sie damit ihr Publikum berühren und unterhalten. Hohes künstlerisches Können und großer Respekt vor der Weihnachtsgeschichte begeistern dabei genauso wie die liebevoll gestalteten Figuren.

    Ein Stück für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre, zum Mitfühlen und zur Vorfreude.

    www.figurentheater-martinshof11.de

     

     

    Schloss Kirchentellinsfurt

    8.00 EUR für alle auf allen Plätzen, Familien 20,00 €

    Karten

    WEIHNACHTSGESCHICHTE

    Figurentheater Martinshof 11

    Jeder kennt die Geschichte von Maria und Josef, dem Kind und den drei Königen - eben dem Wunder von Weihnachten. Die Kirchentellinsfurter Künstlerinnen Miriam Helfferich und Siegrun Zimmermann erzählen uns die Begebenheiten auf dem Weg nach Bethlehem auch dieses Jahr wieder so einfühlsam und witzig, dass sie damit ihr Publikum berühren und unterhalten. Hohes künstlerisches Können und großer Respekt vor der Weihnachtsgeschichte begeistern dabei genauso wie die liebevoll gestalteten Figuren.

    Ein Stück für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre, zum Mitfühlen und zur Vorfreude.

    www.figurentheater-martinshof11.de

     

     

    Schloss Kirchentellinsfurt

    8.00 EUR für alle auf allen Plätzen, Familien 20,00 €

    Karten

    VADIM CHAIMOVICH

    Konzert zum Neuen Jahr mit Raritäten und Meisterwerken

    2016 begeisterte der baltische Konzertpianist Vadim Chaimovich das Publikum in Kirchentellinsfurt mit einem furiosen Klavierabend voller Kontraste. Seitdem wünschen sich nicht wenige eine Wiederholung. Nach der Restaurierung nicht nur des Rittersaals, sondern auch des dort stehenden Flügels, ist es endlich soweit: Für das Konzert zum Neuen Jahr hat er Werke u a.  von Haydn, Purcell, Gluck, Glinka, Chopin und Rachmaninoff zusammengestellt. Mit bekannten und weniger bekannten Titeln.

    Mehr zum Virtuosen: Bereits als Siebenjähriger absolvierte Vadim Chaimovich erste Auftritte mit Kammerorchestern und gewann erste Preise in Tschechien, Litauen, Polen und Russland. Er studierte bei Lev Natochenny in Frankfurt und Peter Rösel in Dresden. Seitdem billiert er in Konzerten und auf Tourneen. Seine Programme sind voller Edelsteine der Klaviermusik — innig, dramatisch, virtuos!

    Wie immer ist ein Glas Sekt oder Orangensaft im Eintritt inbegriffen - damit wir auf ein neues, hoffentlich friedlicheres Jahr anstoßen können! Fotos: © Vadim Chaimovich

    Schloss, Rittersaal

    24.00 EUR erm. 12.00 EUR

    Karten